Bericht über das Fachausschuss-Treffen Liquiditätsmanagement – Off-Site am 17./18. Oktober
Nach einer fünfjährigen Pause hat der Fachausschuss Liquiditätsmanagement am 17. und 18. Oktober eine langjährige Tradition wieder aufgenommen: das Off-Site-Treffen. Ziel dieser Veranstaltung war es, sich abseits des Tagesgeschäfts in einer ruhigen und konzentrierten Umgebung mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen. Das Seminarzentrum der BayernLB bot hierfür den idealen Rahmen.
Neben den Mitgliedern des Fachausschusses war auch die Deutsche Bundesbank als ständiger Gast vertreten. Eine besondere Bereicherung stellte die zeitweise Teilnahme von Marc Burgheim, Vorstandsmitglied der AEFMA, dar. Sein Beitrag intensivierte den Austausch zwischen dem AEFMA-Vorstand und dem Fachausschuss, was von allen Anwesenden als großer Mehrwert empfunden wurde.
Wesentliche Themen des Off-Sites
Während des zweitägigen Treffens wurden folgende zentrale Themen behandelt:
- EZB Money Market Contact Group und EMMEC
Die Teilnehmenden erhielten umfassende Informationen zur Arbeit der EZB Money Market Contact Group sowie zur European Money Market Expert Committee (EMMEC). Diese Gruppen spielen eine zentrale Rolle für die Marktteilnehmer und bieten Einblicke in die Entwicklungen auf den Geldmärkten. - EZB-Zinsentscheidung und Pressekonferenz
Eine Analyse der jüngsten EZB-Zinsentscheidungen stand im Mittelpunkt, begleitet von einer ausführlichen Diskussion zur Pressekonferenz und deren Bedeutung für Marktakteure. - Diskussion zum geldpolitischen Kurs der EZB
Der geldpolitische Kurs und der Handlungsrahmen der EZB wurden intensiv diskutiert. Dabei wurde sowohl die aktuelle Ausrichtung als auch deren potenzielle Auswirkungen auf die Liquiditätsmärkte beleuchtet. - AEFMA Herbstsymposium
Die Mitglieder tauschten sich über das bevorstehende Herbstsymposium der AEFMA aus. Es wurden Programmpunkte und mögliche Beiträge des Fachausschusses besprochen, um die Kooperation zwischen den Institutionen weiter zu stärken. - Informationen und Ausblick der AEFMA
Marc Burgheim stellte die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsstrategien der AEFMA vor. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den Fachauschüssen und skizzierte Perspektiven für die weitere Ausrichtung. - Zukunft des Fachausschusses Liquiditätsmanagement
Abschließend diskutierte der Fachausschuss seine eigene Ausrichtung. Dabei wurden die zukünftigen Themenschwerpunkte definiert und Überlegungen zur Ausschreibung neuer Mitglieder angestellt, um den Fachausschuss nachhaltig zu stärken.
Fazit
Die Teilnehmenden waren sich einig, dass das Off-Site-Treffen ein großer Erfolg war. Es bot eine wertvolle Gelegenheit, zentrale Themen des Liquiditätsmanagements ausführlich zu erörtern und die Zusammenarbeit zwischen dem Fachausschuss und der AEFMA und der Bundesbank zu vertiefen.
Ein besonderer Dank gilt dem AEFMA-Vorstand, der die Veranstaltung mit einem finanziellen Zuschuss unterstützte. Dies ermöglichte es, die Veranstaltung in einem professionellen Rahmen durchzuführen und die Tradition des Off-Sites erfolgreich wiederzubeleben.
Das nächste Off-Site ist bereits in Planung und wird voraussichtlich dazu beitragen, den Mehrwert dieser Treffen für alle Beteiligten weiter zu steigern.