Event
17:00-22:00
Schöne Aussicht 2
60311 Frankfurt am Main
»Navigating Uncertainty«
AEFMA Herbstsymposium 2024
im Literaturhaus Frankfurt
Der AEFMA Deutschland e.V. lädt ein – freuen Sie sich mit uns auf eine spannende Veranstaltung im Literaturhaus Frankfurt!
Im ersten Teil unseres Herbstsymposiums 2024 beschäftigen wir uns intensiv mit wichtigen bankfachlichen Fragestellungen. In einer Diskussionsrunde von Experten aus unseren Fachausschüssen wollen wir aktuelle Marktentwicklungen, z.B. im Licht der US-Präsidentschaftswahlen und des neuen geldpolitischen Handlungsrahmens des Eurosystems, diskutieren. Darüber hinaus befassen wir uns mit den relevantesten Entwicklungen der Bankenregulierung und beleuchten deren Auswirkungen auf die Aktiv-Passiv-Steuerung. Abgerundet wird diese Diskussion durch Erfahrungsberichte aus dem Bereich digitaler Wertpapiere und Kryptoassets.
Im zweiten Teil des Symposiums wird es politisch. Unter der Überschrift „Wohin steuert die EU? Europa zwischen de-risking und globaler Abhängigkeit“ wird Professor Harald Sander u.a. über die Herausforderungen der neu konstituierten EU-Kommission sowie über die Positionierung Europas in einer multipolaren Welt referieren.
Abgerundet wird das Herbstsymposium durch ein anschließendes Get-together mit einem Flying Buffet. Start des ersten Teils ist pünktlich um 17:00, so dass um ein Erscheinen gegen 16:45 gebeten wird. Start des zweiten Teils ist für 18:30 vorgesehen.
Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an die Mitglieder des AEFMA e.V. Allerdings sind auch interessierte Nicht-Mitglieder, gerne auch Studierende, herzlich eingeladen. Für die Teilnahme ist eine Registrierung (siehe Anmeldeformular unten) notwendig. Die Teilnehmenden-Anzahl ist begrenzt, so dass um eine schnelle Registrierung gebeten wird.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine inspirierende und erkenntnisreiche Veranstaltung mit Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr AEFMA Vorstand